
Bereits im Jahr 2013 hat ComData die Qualitätsnorm ISO 9001:2008 eingeführt, Anfang 2018 dann die Normen ISO 9001:2015 und ISO 27001:2013.
Im März 2024 erhielt ComData die Zertifizierung nach ISO 27001:2022.
Diese Zertifikate sind wichtig, weil sie die Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit der Arbeit für das Unternehmen und seine Geschäftspartner garantieren. Im Hinblick auf die GDPR, GSCDDA und NIS2-Protokolle bieten sie Verfahren, Richtlinien und Sicherheit.
Die Norm ISO 9001:2015 legt insbesondere fest, dass eine Organisation:
- Liefert beständig Produkte oder Dienstleistungen, die den Bedürfnissen und Anforderungen der Kunden entsprechen. Dies wird durch die Einführung klarer Prozesse, die Festlegung von Verantwortlichkeiten und die Messung der Kundenzufriedenheit erreicht.
- Sie erfüllt alle gesetzlichen und behördlichen Anforderungen. Der Standard verlangt, dass die Organisation alle relevanten Gesetze und Vorschriften in Bezug auf ihre Produkte oder Dienstleistungen einhält.
- Sie verbessert ständig ihre Prozesse. ISO 9001:2015 unterstreicht die Bedeutung der kontinuierlichen Verbesserung, was bedeutet, dass Organisationen ständig nach Möglichkeiten zur Leistungssteigerung und Kostensenkung suchen sollten.
- Sie verfügt über ein Risikomanagementsystem. Die Norm verlangt von Organisationen, dass sie Risiken, die die Qualität ihrer Produkte oder Dienstleistungen beeinträchtigen könnten, identifizieren und managen.
- Sie konzentriert sich auf die Kundenzufriedenheit. Die Kundenzufriedenheit ist eines der Schlüsselelemente der Norm ISO 9001:2015. Organisationen müssen ihren Kunden aktiv zuhören und Maßnahmen ergreifen, um deren Zufriedenheit zu verbessern.
Die Norm ISO 27001:2022 befasst sich speziell mit der Informationssicherheit.
Ihre Umsetzung legt fest, dass die Organisation über ein umfassendes Managementsystem für die Informationssicherheit verfügt, das Folgendes umfasst:
- Schutz vor Cyberangriffen.
- Aufrechterhaltung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten.
- Einhaltung einschlägiger gesetzlicher und behördlicher Anforderungen, wie der GDPR.
Durch die Kombination der Normen ISO 9001:2015 und ISO 27001:2022 kann eine Organisation wie ComDate ihren Kunden und Partnern Folgendes bieten:
- Hohe Qualität der Dienstleistung
- Sicherheit der Daten
- Vertraulichkeit von Geschäftsinformationen
- Einhaltung der neuesten europäischen Vorschriften wie GDPR, GSCDDA und NIS2
Kurz gesagt, die Umsetzung dieser Standards ist ein Zeichen dafür, dass ComData sein Geschäft ernst nimmt und sich verpflichtet, seinen Kunden den bestmöglichen Service zu bieten.